Manchmal steht man wie der Ochs vor dem Berge, wenn der Bildschirm statt des gewünschten Spiels eine wilde Zahlenkombination hervorbringt und ansonsten schwarz bleibt. Dann ist es natürlich gut zu wissen was der Fehler genau heisst um ihn abstellen zu können. Dabei hilft Dir unsere Liste mit den PS3-Fehlercodes.
Wenn Du weitere Errorcodes kennst oder Fehler in der Liste entdeckst freuen wir uns, wenn Du uns das in den Kommentaren unten mitteilst.
0710102 – DNS Fehler / Kein DNS-Server verfügbar
80010001 – Allgemeiner Ausnahmefehler
80010017 – Start des Spiels von Blu-ray nicht möglich
8001050B – Spiel von Festplatte zu starten nicht möglich während Blu-ray eingelegt ist / Unbekannter Fehler
8001050D – Ein Fehler während der Startprozedur des PS3-Spiels ist aufgetreten, das Spiel ist möglicherweise während des Ladevorgangs entnommen worden; Bitte PS3-Spiel erneut einlegen und starten
8001050F – Ein Fehler bei der Verbindung zum Playstation Network ist aufgetreten. Sie wurden abgemeldet. Unbekannter Fehler.
Genauere Beschreibung: Dieser Fehler trat bei dem“Schaltjahr-Bug“ am 1.3.2010 auf, an dem alle älteren „dicken“ PS3-Modelle an der Verbindung zum PSN und der Synchronisation der Trophäen scheiterten. Am 2.3.2010 trat der Fehler auch ohne irgendwelche Updates nicht mehr auf. Es handelte sich um einen Fehler in der internen Systemuhr.
80010510 – Spiel von Festplatte zu starten nicht möglich / Unbekannter Fehler
80010514 – Laufwerkfehler
80010516 – Ein Fehler während der Startprozedur des PS1-Spiels ist aufgetreten, das Spiel ist möglicherweise während des Ladevorgangs entnommen worden; Bitte PS1-Spiel erneut einlegen und starten
8002178f – Ein Fehler während der Startprozedur des PS2-Spiels ist aufgetreten, das Spiel ist möglicherweise während des Ladevorgangs entnommen worden; Bitte PS2-Spiel erneut einlegen und starten
80022D05 – Bei der Synchronisation der Trophäen ist ein Fehler aufgetreten. Genauere Beschreibung: Dieser Fehler wird oftmals durch eine schlechte Internetverbindung verursacht. Auch kann eine schlechte Erreichbarkeit/Performance des PSN der Grund für diesen Fehler sein. Viele Benutzer berichten, dass kurzes Abwarten ausreicht. Andere berichten, dass eine nicht mehr aktuelle Version des Spiels diesen Fehler verursachen kann. In letzterem Fall sollte man überprüfen ob das Spiel die neusten Patches eingespielt hat.
80028EA5 – Unbekannter Fehler; Benutzer kann sich nicht am PSN anmelden.
80028ea6 – Verbindungsfehler, möglicherweise Proxy-Fehler. Router neu starten und Verbindung erneut aufbauen
80028F10 – Fehlerhafte Anzeigeeinstellung / Anzeigeeinstellung auf automatisch umstellen
80028F18 – PS2-Disc-Lesefehler, nichtunterstütztes Format
80028F19 – PS2-Disc-Lesefehler, kann möglicherweise von HDD utility disc repariert werden
80028F1A – PS2-Disc-Lesefehler in Verbindung mit Netzwerkfehler
80029023 – Timeout beim Austausch von Anmeldedaten
80029024 – IP-Adresse wurde nicht übermittelt / kann nicht aufgelöst werden
80029513 – Urheberrechtsverletzung während der Installation
80029564 – Download-Spiel kann nicht installiert werden – Unbekannter Fehler
80029945 – Abspielen des Films von Blu-ray nicht möglich, Fehlermeldung im Blu-ray-Menü
80029C68 – Fehlerhafte Daten auf dem externen Gerät
8002A10D – Kann Freund nicht der XMB hinzufügen
8002A4A6 – Ladefehler beim Spielstart
8002A515 – Fehler beim Einloggversuch
8002A548 – Nicht möglich am Gameserver angemeldet zu bleiben
8002A705 – Kann keine Verbindung zum Host oder Server herstellen / Bitte Routerkonfiguration überprüfen
8002a71a – Möglicherweise liegt ein NAT-Fehler vor / Einloggen auf Spielserver zwar möglich, aber Verbinden zum Spiel und Spielerstellung nicht möglich
8002b241 – Keine Audiodaten über DVI
8002F994 – Zu viele Verbindungen zum Downloadserver, bitte später erneut versuchen
8002F997 – Versuch, die Firmware zu aktualisieren fehlgeschlagen / Installation von USB fehlgeschlagen
80028E01 – Verbindung zum Internet nicht möglich, möglicherweise hilft ein Router-Reset
80022D27 – Trophy-Vergleich derzeit nicht möglich, bitte später erneut versuchen oder PS3 resetten
8003051E – Spiel kann den Spielstand nicht speichern
80030920 – Fehler beim Kopieren, Datei möglicherweise beschädigt oder zu wenig Arbeitsspeicher, bitte von Originalquelle erneut versuchen
80031150 – Kann Systemeinstellungen nicht speichern / Systemeinstellungen möglicherweise fehlerhaft
80031601 – Fehler bei der Erstellung eines Benutzerkontos
8002A227 – Die Konsolen-ID wurde am Playstation Network gesperrt, mögliche Gründe: hacking, sharing, cheating, glitching
Genauere Beschreibung: Auch wenn in vielen Foren Gegenteiliges behauptet wird: Derzeit sind keine Fälle bekannt in denen Sony einen PSN-Account aufgrund von mehreren Konten (Fakes) oder wegen des Teilens von Inhalten (Sharing) gesperrt hat. Es gab aber viele Fälle in denen Spieler aufgrund von Cheatens und Glitchens (Ausnutzen von Spielfehlern) gesperrt wurden. So geschehen unter anderem bei den Multiplayern von Killzone 2 und Modern Warfare.
8002AE1D – Fehler bei der Kommunikation mit dem Server / DNS-Fehler
8002A854 – Timeout am Playstation Network
80023102 – Fehlerhafte Kreditkarten-Informationen
80022D68 – Trophäen konnten nicht synchronisiert werden, bitte später erneut versuchen
8002A231 – Konto konnte nicht erstellt werden, bitte kontaktieren Sie den Support oder erstellen Sie ein neues Konto
80031606 – Es ist ein Problem beim Ausführen einer Operation aufgetreten (kann mit Wartungsarbeiten des PSN zusammenhängen)
8013013D – Verbindungsfehler, möglicherweise sind die Anmeldedaten des Routers falsch oder der Router ist auf WPA2 eingestellt (nur WPA möglich)
8013013E – Fehler des WEP-Schlüssels / WEP-Schlüssel darf nur Zahlen enthalten oder auf WPA umstellen
80130203 – Verbindungsaufbau zum Internet, aber nicht zum PSN möglich / Portfreigaben überprüfen
8013030F – Kein Zugangspunkt gefunden (WLAN)
8013030F – Router überprüfen, möglicherweise ist SSID Broadcasting ausgeschaltet
8013030 – Systemfehler während des Herunterladevorgangs
80410418 – DNS-Fehler
80410A0B – Interner PSP-Hardwarefehler, Reparatur nötig
8070102 – Keine Verbindung zum DNS-Server trotz korrekter IP-Adressenmöglich
80710016 – Playstation Network vorübergehend abgeschaltet
80710092 – Ein Fehler ist aufgetreten – Sie wurden vom Playstation Network abgemeldet (Verbindungsabbruch)
80710101 – Verbindungsfehler
80710102 – IP-Adressenkonflikt, Verbindung zum Router nicht möglich, Router neu starten
807101FF – Ein Fehler bei der Verbindung zum Server ist aufgetreten / DNS-Fehler
8071053D – PS3-Kaltstart nötig.
Genauere Beschreibung: PS3 in Standby versetzen, dann hinten ausmachen, kurz warten und mit gedrückter Auswurftaste hinteren An- Ausschalter betätigen.
80710541 – Server-Timeout
80710723 – Möglicherweise Portfehler. Portfreigabe für TCP-Port: 80, 443, 5223 and UDP-Port: 3478, 3479, 3658 aktivieren oder PS3 im DMZ hinzufügen
80710B23 – Playstation Network verrübergehend nicht erreichbar oder zu beschäftigt um zu antworten
80710D23 – PS3 ca. 30 Minuten abschalten und abkühlen lassen (kein Standby)
80710736 – Unbekannter Medientyp. Möglicherweise unbekannter Codec
81019002 – Fehler beim Übertragen von Dateien- Verbindung zum Playstation-Store nicht möglich
Leave A Comment